Coaching für Führungskräfte in Elternschaft | Stefanie Monien

Beruf, Familie, Verantwortung

– und du mittendrin

Coaching & Beratung für Führungskräfte, Teams und Unternehmen, die Vereinbarkeit neu denken.
Individuelles Coaching für Führungskräfte in Elternschaft
Methoden für mehr Klarheit, Energie & Selbstfürsorge
Impulse aus eigener Erfahrung
Eine lächelnde Frau mit roten Haaren, beigem Blazer und schwarzer Hose sitzt auf einem schwarzen Stuhl.
Frau präsentiert vor Publikum Folie: "Vereinbarkeit: Familie + Karriere + Du = 100%"
Vereinbarkeit beginnt mit Bewusstsein, nicht mit Balance
Zwischen Meetings, To-dos und Kinderbetreuung bleibt selten Raum zum Durchatmen. Als Führungskraft und Elternteil jonglierst du täglich zwischen Ansprüchen, Entscheidungen und Erwartungen – im Job, zu Hause und an dich selbst.
Ich helfe dir, Wege zu finden, mit diesem Ungleichgewicht bewusst und gesund umzugehen. Nicht, indem du alles perfekt ausbalancierst, sondern indem du Prioritäten klärst, Grenzen setzt und Selbstfürsorge neu lernst. Denn echte Vereinbarkeit entsteht nicht durch Balance, sondern durch Bewusstsein, gute Strukturen und mutige Entscheidungen.

Was sich verändert, wenn du mit mir arbeitest

Klarheit im Kopf
Bewusste Entscheidungen statt mentale Überforderung
Mut zur Lücke
Prioritäten setzen, Grenzen wahren
Stärkere Führung
Weniger Druck, mehr Wirksamkeit
Selbstfürsorge
Energie managen, statt verbrauchen

Vielleicht kennst du das …

Eine Tastatur, ein Notizbuch, ein Stift und eine goldene Brille liegen auf einer weißen Oberfläche.
Dauernd zu viel
Meetings, Mails, Meilensteine – und zu Hause geht es weiter.
Mann mit Bart und dunklem T-Shirt sitzt nachdenklich auf einem braunen Ledersofa, die Hand am Kopf.
Schlechtes Gewissen auf beiden Seiten
Nie genug, weder im Job noch als Elternteil
Fünf Personen in einem Konferenzraum, eine Frau präsentiert Logos auf einer Projektionswand.
Teamdynamiken
Unterschiedliche Lebensmodelle und Erwartungen prallen aufeinander

Für Menschen, die viel tragen – im Beruf, in der Familie, im Leben

Ich begleite Menschen, Teams und Organisationen, die Verantwortung tragen – und lernen wollen, sie bewusster zu leben.

Führungskräfte in Elternschaft

1:1 Coaching für mehr Klarheit, Energie und Selbstfürsorge.

Teams in Unterschiedlichkeit

Workshops, die Verständnis, Vertrauen und Kommunikation fördern.

Unternehmen in Verantwortung

Programme, die Familienbewusstsein und Vereinbarkeit als Führungsaufgabe verankern.
Eine lächelnde Frau mit roten Haaren beugt ihren Arm, um ihren Bizeps zu zeigen.

Wie sich dein Alltag anfühlen kann

Mehr Präsenz - Ansprechbar für Team und Familie, klarere Grenzen und Entscheidungen.
Mehr Selbstwirksamkeit - Erkennen, was wirklich wirkt, und genau das tun.
Mehr Leichtigkeit - Druck reduzieren, loslassen, was nicht trägt.

Wege zu mehr Klarheit, Verständnis & Familienbewusstsein

Vereinbarkeit hat viele Gesichter – und genauso individuell sind die Wege, sie zu leben. Ich begleite Menschen, Teams und Organisationen, die Verantwortung tragen – beruflich und privat – und die lernen wollen, bewusster mit ihren Ressourcen, Beziehungen und Strukturen umzugehen. Meine Arbeit verbindet persönliche Entwicklung mit unternehmerischer Weitsicht. Ob im Einzelcoaching, im Team oder auf Organisationsebene – es geht immer darum, Klarheit zu schaffen, Verständnis zu fördern und Vereinbarkeit in Führung und Alltag zu verankern.

Coaching für Führungskräfte in Elternschaft

Im 1:1 Coaching geht es um dich: deine Rollen, deine Energie und deinen Weg, Beruf und Familie auf gesunde Weise zu leben. Du gewinnst Klarheit, stärkst deine Selbstführung und entwickelst Strategien, die im echten Alltag funktionieren – ohne schlechtes Gewissen und ohne Perfektionsdruck. Denn: keine Fürsorge ohne Selbstfürsorge.
Klarheit & Fokus: Ziele definieren, Prioritäten setzen, Rollen bewusst steuern.
Kommunikation & Selbstführung: Gespräche führen, die entlasten, Grenzen erkennen und wahren.
Ressourcen & Umsetzung: Praktische Tools für die Herausforderungen im Alltag.
Zwei Frauen unterhalten sich vor einer hölzernen Bergtafel mit Zickzacklinien.
Notizen mit Sprüchen wie „Jedes Verhalten ist eine Ressource“ und Getränke um einen Blumenstrauß auf Holzfußboden.

Teamworkshops & Teamentwicklung

In Teams entsteht Veränderung durch Verständnis und Kommunikation. Ich unterstütze Teams dabei, Spannungen konstruktiv anzusprechen, gegenseitiges Verständnis zu fördern und eine Zusammenarbeit zu gestalten, die trägt – auch wenn Lebensrealitäten unterschiedlich sind.
Verständnis fördern: Unterschiedliche Perspektiven erkennen und wertschätzen.
Kommunikation stärken: Konstruktiv sprechen, ehrlich zuhören, Spannungen auflösen.
Zusammenarbeit gestalten: Vertrauen aufbauen und gemeinsame Verantwortung leben.

Unternehmensprogramme & Organisationsentwicklung

Vereinbarkeit ist keine Privatangelegenheit, sondern eine Führungsaufgabe. Ich begleite Unternehmen dabei, Familienbewusstsein in Kultur, Prozessen und Führung zu verankern
Damit Menschen ihre Potenziale entfalten können, ohne sich zu verausgaben.
Familienbewusstsein verankern: Führung, Kultur und Prozesse auf Vereinbarkeit ausrichten.
Führung stärken: Klarer Umgang mit Verantwortung, Kommunikation und Fürsorge.
Nachhaltig verändern: Strukturen schaffen, die Menschen und Unternehmen tragen.
Eine Frau in beiger Bluse und schwarzer Hose erklärt "Theorie U" auf einem Flipchart.
Wenn Klarheit ins Handeln kommt
Diese drei Ebenen greifen ineinander: Individuelle Klarheit stärkt Teams, und starke Teams prägen eine familienbewusste Unternehmenskultur. So entsteht nachhaltige Veränderung – von innen nach außen.
Seminare für Führungskräfte
Eule & Lerche – Perspektivenwechsel in der Führung
Führung braucht Klarheit, Präsenz und Selbstwahrnehmung – doch im Alltag bleibt oft keine Zeit, innezuhalten. "Eule und Lerche" bietet Seminare für Führungskräfte, die einen Schritt zurücktreten möchten, um wieder mit Weitblick zu führen – und sich selbst dabei nicht zu verlieren. In einer kleinen, achtsam begleiteten Gruppe schaffst du Abstand zum Alltag und gewinnst neue Perspektiven: auf dich, dein Führungshandeln und dein Leben als Ganzes. Zwischen Natur, Stille und Austausch entstehen Räume für ehrliche Reflexion, neue Energie und tragfähige Entscheidungen.
PERPEKTIVEN-WECHSEL IN DER FÜHRUNG, EULE & LERCHE, SEMINARE, WIRKSAME FÜHRUNG DURCH METHODENKOMPETENZ

Erfahrungen, die Mut machen

Anne – Grundschullehrerin
„Meine Erfahrung mit dem Life Coaching, das sich auf Wegfindung, berufliche Veränderung und Zielführung konzentrierte, war äußerst positiv. Stefanie führte mich durch effektive Reflexionsprozesse, half mir, meine Werte und Ziele zu klären, und unterstützte mich dabei, konkrete Schritte für meine berufliche Veränderung zu planen. Die klare Zielführung und die realistischen Meilensteine machten den Prozess motivierend und erfolgreich. Die vertrauensvolle Atmosphäre ermöglichte eine offene Kommunikation. Insgesamt eine lohnende Reise zu einem klareren Verständnis meiner beruflichen Ziele und Potenziale. Uneingeschränkt empfehlenswert!"
meetB – Gesellschaft für Medizintechnik mbH
Vielen Dank für deine tolle und professionelle Unterstützung bei unserer Weiterentwicklung. Mit deiner nahbaren, menschlichen Art und deinem professionellen Input setzt du nicht nur wichtige Impulse, sondern begleitest und moderierst auf eine besondere und vertrauensvolle Weise. Du führst nicht einfach nur durchs Programm, sondern hörst zu, machst dir Gedanken, bringst deine Erfahrung ein, motivierst und behältst den Fokus. Als Coachin und Moderatorin für unser Team und jeden Einzelnen ein „perfect match“.
Jens Mertens Geschäftsführer meetB – Gesellschaft für Medizintechnik mbH
Danke auch noch einmal von mir. Veränderung braucht zwar Zeit, aber der Blick auf Arbeitsumfeld und Kollegen ändert sich schon im Moment des Prozessbeginns. Den haben wir mit deiner Hilfe gemacht. Ich freue mich auf die weitere gemeinsame Reise!
Eva Kastner – Government Affairs Siemens Energy
Nach gemeinsamer Definition des Coaching Ziels, hat Steffi mich entlang eines klar strukturierten Ansatzes durch diverse, bisweilen für mich sehr überraschende und erkenntnisreiche gemeinsame Sessions geführt. Sie ist Expertin darin, Coaching Gespräche interessiert, zugewandt, strukturiert und zielorientiert zu führen. Egal mit welchem Thema wir unsere Sessions begonnen haben, wir haben jedes Mal ein definiertes Ziel erreicht. Ihre Fähigkeit, gezielt Fragen zu stellen und den roten Faden im Gespräch nicht zu verlieren, hat mich immer wieder beeindruckt und mir geholfen, Klarheit in komplexen beruflichen Situationen zu gewinnen. Was Steffi besonders auszeichnet, ist ihre Gabe, ihr Coaching dem jeweils aktuellen Gemütszustand ihrer Gesprächspartnerin konstruktiv und lösungsorientiert anzupassen. Dabei verliert sie nie das ursprünglich-vereinbarte Gesamtziel aus den Augen. Durch ihre empathische und flexible Herangehensweise habe ich jede Session positiver gestimmt und motivierter beendet als ich sie begonnen hatte. Ich kann sie wärmstens empfehlen, wenn man eine neutrale Sparringspartnerin sucht, die einem hilft, die eigene Sicht auf die aktuelle berufliche Situation zu kalibrieren und man offen ist, diese von ganz verschiedenen Blickwinkeln neu zu betrachten und zu bewerten.
Sabine Thanh-Linke – Pharmareferentin Sanvartis GmbH
Ich habe ein Coaching bei Stefanie angefangen, da ich recht lange unzufrieden war mit meiner Jobsituation. Sie hat mir geholfen zu verstehen, was meine Werte sind und sie hat mich dabei unterstützt, Änderungen in Gang zu setzen. Ich bin sehr froh über meine Entscheidung, ein Coaching bei Stefanie gemacht zu haben und kann sie demnach auch nur weiter empfehlen ;) Sie hat einfach ein Händchen dafür, Frauen zu motivieren, sich selber mal richtig zu betrachten und ihre Stärken heraus zu holen – Woman Empowering Queen! Sie nimmt einem die Angst vor Veränderungen und gibt einem das Bewusstsein für seinen eigenen Wert.
Sarah Biela – Head of Product Management Carl Zeiss Meditec AG
Ich kann Stefanie Monien als systemische Coachin empfehlen. Sie hat die systemische Philosophie verinnerlicht und kennt gute Methoden, diese umzusetzen. Außerdem hat sie eine beeindruckende energetische Art, einem durch einfachen Austausch, positiv zu motivieren. Ich bin au den Gesprächen energetisch und gestärkt gegangen und habe auch einiges mitnehmen und für mich nutzen und umsetzen können. Ich sehe sie in einer Reihe mit anderen systemisch arbeitenden Coaches, die ich als Trainer genießen durfte und hoffe, das noch viele andere Führungskräfte von Stefanie's Qualitäten profitieren werden!
Marvin Breidenstein – in Ausbildung
Dieses Coaching war nicht einfach nur ein normales Coaching. Es waren auch nicht einfach nur ein paar online Meetings, in denen zwei Personen versuchen, das Problem von mir zu lösen. Es steckt viel mehr hinter diesem Coaching… Ich muss ehrlich zugeben, dass ich am Anfang skeptisch war, ob mir so ein Coaching wirklich weiterhelfen wird. Ich dachte immer, dass ich selber die Antworten finde, aber ich habe mich getäuscht und Stefanie hat mich eines Besseren belehrt. Es ist nämlich ganz hilfreich jemanden zu haben, der einem die Hand hält, jemanden zu haben, den man auch von seinem Tag erzählen kann von seinem Leben von seinen Problemen und Sorgen. Solche Dinge erzählt man nur Personen, denen man vertraut und Stefanie ist so eine Person. In unseren gemeinsamen Meetings, sind wir in meinem Ziel Stück für Stück nähergekommen, Durch jede Sitzung habe ich mehr verstanden, wer ich bin und wo ich hingehöre, denn genau das war mein Ziel. Durch das Ikigai habe ich eine neue Sichtweise auf mich als Person bekommen, aber auch auf meine Welt. In zahlreichen Gesprächen, Gedanken Experimenten und Aufgaben konnte ich mir die Antworten auf einmal, durch die Hilfe von Stefanie, selber geben. Ich möchte ihr danken für die Zeit, die sie mir gegeben hat, für das offene Ohr, dass sie mir gegeben hat und auch dafür, dass ich meinem Ziel ganz nah stehe. Sie hat mir geholfen, mich selber besser zu verstehen und hat mehr Struktur und mehr Sinn in mein Leben gebracht. Du hast mir so viel zugehört und mit Emotionen und Herz gehandelt, dafür möchte ich danke sagen!
Betül Kilci – Marketing and Communications Manager bei itslearning
Egal ob es um berufliche Themen wie Kündigung, Umorientierung, Konfliktlösung, Zielverfolgung oder Karriereentwicklung geht, Steffi bringt nicht nur Fachwissen aus Wirtschaft, Führung und eigener Erfahrung mit, sondern versteht es, diese Expertise auf Augenhöhe zu teilen. Besonders schätze ich ihre Fähigkeit, komplexe Dynamiken in Teams zu durchdringen und aus verschiedenen Perspektiven, sowohl aus Sicht der Führungskraft als auch aus Mitarbeitersicht zu betrachten. Auch bei persönlichen Herausforderungen wie Familienkonflikten, Kommunikation im privaten Umfeld oder der Neuorientierung wird man von ihrer Begleitung profitieren. Was Steffi einzigartig macht, ist ihre Authentizität. Sie ist so, wie sie ist und genau das macht es leicht, sich zu öffnen und an eigenen Themen zu arbeiten. Steffi begegnet Menschen immer respektvoll, wertschätzend und ohne erhobenen Zeigefinger. Dabei schafft sie eine Atmosphäre, in der man sich willkommen fühlt, genauso wie man ist, ganz nach dem Motto: Come as you are. Durch ihre Klarheit, Einfühlsamkeit und die Fähigkeit, die richtigen Fragen zu stellen, gibt sie wertvolle Impulse, die nachhaltig wirken – sowohl im beruflichen als auch im persönlichen Kontext.
Roland Ernst – Autor
„Ich habe schon viele Coaches erlebt. Was Stefanie Monien meiner Meinung nach besonders auszeichnet, ist die Verbindung zwischen einem hochprofessionellen systemischen Coaching und einem Consulting, das mitten aus der Praxis kommt. Ihr ruhige, gelassene Art verleiht den einzelnen Sitzungen immer eine Leichtigkeit – auch bei (sehr) schwierigen Fragestellungen. Sie kann sich in die jeweiligen Situationen hineindenken und hineinfühlen. Das können meiner Erfahrung nach tatsächlich nur die wenigsten Coaches. Oft hat man das Gefühl, man kennt die Platte, die gleich abgespielt wird. Das ist bei Frau Monien vollkommen anders. Der Klient steht im Mittelpunkt, nicht die Anwendung irgendeiner Richtung. Ich kann sie wirklich sehr empfehlen. Übrigens, die Coaching Stunden habe ich nicht nur als Bereicherung für mich, sondern auch als sehr unterhaltsam empfunden. Unverkrampft, undogmatisch. Mit Leichtigkeit bewegt sich eben mehr als mit Schwergängigkeit.“
Anne – Grundschullehrerin
„Meine Erfahrung mit dem Life Coaching, das sich auf Wegfindung, berufliche Veränderung und Zielführung konzentrierte, war äußerst positiv. Stefanie führte mich durch effektive Reflexionsprozesse, half mir, meine Werte und Ziele zu klären, und unterstützte mich dabei, konkrete Schritte für meine berufliche Veränderung zu planen. Die klare Zielführung und die realistischen Meilensteine machten den Prozess motivierend und erfolgreich. Die vertrauensvolle Atmosphäre ermöglichte eine offene Kommunikation. Insgesamt eine lohnende Reise zu einem klareren Verständnis meiner beruflichen Ziele und Potenziale. Uneingeschränkt empfehlenswert!"
meetB – Gesellschaft für Medizintechnik mbH
Vielen Dank für deine tolle und professionelle Unterstützung bei unserer Weiterentwicklung. Mit deiner nahbaren, menschlichen Art und deinem professionellen Input setzt du nicht nur wichtige Impulse, sondern begleitest und moderierst auf eine besondere und vertrauensvolle Weise. Du führst nicht einfach nur durchs Programm, sondern hörst zu, machst dir Gedanken, bringst deine Erfahrung ein, motivierst und behältst den Fokus. Als Coachin und Moderatorin für unser Team und jeden Einzelnen ein „perfect match“.

Veränderung braucht Struktur –

und Raum für dich

Jeder Coachingprozess ist individuell – und doch folgt er einem klaren, bewährten Ablauf, der dich Schritt für Schritt zu mehr Klarheit, Selbstwirksamkeit und Leichtigkeit führt.
Eine Person blickt bei Sonnenuntergang auf einen See, am Ufer stehen Bäume.
1

Kennenlernen (kostenfrei)

Wir sprechen offen über deine Situation, dein Ziel und ob Coaching gerade das Richtige für dich ist – ehrlich, unverbindlich, auf Augenhöhe.
2

Zielbild & Fokus

Wir klären, was sich konkret verändern soll, und schaffen ein klares Bild davon, wie sich dein Alltag anfühlen darf.
3

Arbeit am Kern

Wir schauen, was dich stärkt – und was dich bremst. Mit Klarheit, Empathie und praxisnahen Methoden, die im echten Leben funktionieren.
4

Umsetzung & Begleitung

Du probierst Neues aus, ich begleite dich mit Feedback, Reflexion und kleinen, wirksamen Schritten.
5

Rückblick & Verankerung

Wir reflektieren, was sich verändert hat, festigen deine Routinen und feiern, was du erreicht hast – mit einem klaren Blick nach vorn.

Klarheit mit Empathie – Coaching mit Haltung

Ich kenne den Spagat zwischen Führung, Verantwortung und Familie – und wie leicht man dabei versucht, alles gleichzeitig auf die Reihe zu bekommen. Ich lebe es selbst jeden Tag. Aus dieser Erfahrung ist mein Coachingstil entstanden: klar, empathisch und mit einer ordentlichen Portion Humor. Denn echte Veränderung entsteht nicht durch Druck oder Perfektion, sondern durch Bewusstsein, Selbstwirksamkeit und kleine, konsequente Schritte.
Ich arbeite mit Menschen, die viel tragen – beruflich wie privat – und trotzdem Raum für sich selbst schaffen wollen. Dabei geht es nicht um die perfekte Balance, sondern um innere Klarheit: Was ist gerade wirklich wichtig? Was darf leichter werden? Und wie lässt sich Verantwortung tragen, ohne sich selbst dabei zu verlieren? Mit Klarheit, Struktur und einer Prise Leichtigkeit finden wir gemeinsam Antworten, die im echten Leben funktionieren.

Professioneller Hintergrund: ECA zertifizierter systemischer Business & Personal Coach Mitglied im Bundesverband für Qualität in der systemischen Arbeit (QSA) Team Coach / Team Entwickler nach ECA 23 Jahre Berufserfahrung in der Medien- und Kommunikationsbranche, davon 13 Jahre als Führungskraft Ausbildung zum systemischen Personal & Business Coach nach ECA (European Coaching Association) Studium der Sozialwissenschaften mit dem Schwerpunkt Medien- und Kommunikationswissenschaften
aktuell in Weiterbildung zur Vereinbarkeitsmanagerin (IHK zertifiziert) Agile Practitioner (zertifiziert durch up/SKILL)
Frau mit braunen Haaren balanciert Bücher auf dem Kopf und reißt die Arme hoch.

Wie Veränderung mit mir gelingt

Coaching ist für mich kein Konzept von außen, sondern ein gemeinsamer Prozess. Ich begleite Menschen, die Verantwortung tragen – beruflich und privat – mit Klarheit, Empathie und Humor. Mein Ziel ist, dass du dich gesehen fühlst, wieder Zugang zu deinen eigenen Stärken bekommst und Wege findest, die wirklich zu dir passen – nicht zu irgendeinem Idealbild.
Echter Kontakt
Ich höre wirklich zu – ohne Schablonen, ohne Bewertung. Veränderung beginnt mit Verstehen.
Klar & empathisch
Ich spreche offen, mit Herz und Haltung. So entsteht Vertrauen und Bewegung.
Alltagstauglich & wirksam
Wir arbeiten mit pragmatischen Methoden, die im echten Leben funktionieren.
Mit Humor & Leichtigkeit
Persönliche Entwicklung darf sich gut anfühlen – und darf auch leicht sein.
Selbstfürsorge als Schlüssel
Wer gut mit sich umgeht, führt klarer – im Job, im Team und im Leben.

Was du vielleicht noch wissen möchtest

Wie läuft das Coaching ab?
Wir starten mit einem kostenfreien Kennenlerngespräch. Wenn du dich für eine Zusammenarbeit entscheidest, klären wir deine Ziele, Rahmenbedingungen und Prioritäten – ehrlich und ohne Druck. Danach begleite ich dich über mehrere Wochen in regelmäßigen Sessions. Zwischen den Terminen gibt es Reflexionsimpulse, kleine Aufgaben und Zeit, Dinge im Alltag auszuprobieren. Das Coaching ist keine Theoriestunde, sondern ein Raum für dich – zum Nachdenken, Ordnen, Neuausrichten.
Wie lange dauert ein Coachingprozess?
Das hängt von deinem Ziel ab. Für konkrete Themen reichen oft wenige Termine, für nachhaltige Veränderung empfehle ich eine Begleitung über mehrere Wochen. Entscheidend ist nicht die Zahl der Sitzungen, sondern dass du Zeit bekommst, Dinge zu verankern – im Denken und im Handeln.
Ist das Coaching online oder vor Ort?
Beides ist möglich. Viele Klient*innen schätzen Online-Termine wegen der Flexibilität – vor allem mit Familie oder Führungsverantwortung. Persönliche Coachings biete ich nach Absprache in Räumlichkeiten der Amapola GmbH in Berlin an. an.
Was unterscheidet dein Coaching von anderen Angeboten?
Ich verspreche dir keine Balance, sondern Klarheit im Umgang mit dem Ungleichgewicht. Ich arbeite nicht mit vorgefertigten Tools, sondern mit systemischen Methoden, ehrlichem Feedback und alltagstauglichen Strategien. Und: Ich kenne die Herausforderungen von Führung und Elternschaft aus eigener Erfahrung – nicht aus der Theorie.
Wird das Coaching von meinem Arbeitgeber unterstützt oder bezahlt?
In vielen Fällen ja. Gerade wenn es um Themen wie Führung, Kommunikation, Stresskompetenz oder Vereinbarkeit geht, fördern Unternehmen die Teilnahme ganz oder teilweise. Ich unterstütze dich gern bei der Abstimmung mit deiner Personalabteilung oder Deinem Vorgesetzten.
Was, wenn ich gar nicht genau weiß, wo ich anfangen soll?
Dann bist du genau richtig. Viele meiner Klient*innen kommen mit dem Gefühl, „irgendwie festzustecken“ – ohne es genau benennen zu können. Wir beginnen dort, wo du gerade stehst, und arbeiten uns von innen nach außen: vom Gefühl zur Klarheit, von der Überforderung zur Handlung.
Wie wird das Honorar festgelegt?
Das Honorar wird individuell im Erstgespräch abgestimmt – je nach Ziel, Umfang und Situation. Mir ist wichtig, dass Coaching zugänglich bleibt – insbesondere für Mütter und Väter in Phasen hoher Belastung.
Was passiert nach dem Coaching?
Einige Wochen nach Abschluss gibt es einen kostenfreien Reflexionstermin. Denn nachhaltige Veränderung zeigt sich erst im Alltag – und oft genau dann, wenn der eigentliche Prozess vorbei ist. Diese „Extrarunde“ hilft, Gelassenheit und neue Routinen zu stabilisieren.
Was ist, wenn ich nicht sicher bin, ob Coaching das Richtige für mich ist?
Dann lass uns reden. Es geht nicht darum, dich zu überzeugen, sondern zu verstehen, ob und wie ich dich wirklich unterstützen kann. Manchmal passt Coaching – manchmal auch nicht. Beides ist völlig in Ordnung.

Lass uns sprechen –ehrlich, offen, ohne Druck

Vielleicht weißt du schon genau, was du verändern möchtest. Vielleicht spürst du nur, dass es so nicht weitergehen kann. Beides ist ein guter Anfang.
Im Kennenlerngespräch nehmen wir uns Zeit, dein Thema zu verstehen – und herauszufinden, ob Coaching der richtige Weg für dich ist. Unverbindlich, vertraulich und auf Augenhöhe.
Gemeinsam finden wir dein starkes Wofür – das, was dich trägt, auch wenn alles an dir zieht.
Stefanie Monien
Coachin & Teamentwicklerin

Wissenswertes rund um Coaching für Führungskräfte in Elternschaft

Führung und Familie lassen sich mit Klarheit vereinbaren

Coaching für Führungskräfte in Elternschaft unterstützt Dich dabei, Verantwortung im Beruf und in der Familie mit Bewusstsein zu leben – nicht mit Perfektion. Du lernst, Prioritäten zu setzen, Grenzen zu wahren und dabei Deine Selbstfürsorge nicht aus den Augen zu verlieren. So entsteht eine neue Qualität von Führung: menschlich, wirksam und gelassen.

Vereinbarkeit beginnt mit Selbstfürsorge

Echte Vereinbarkeit braucht keine Balanceakte, sondern einen klaren Blick für Dich selbst. Im Coaching erfährst Du, wie Du Deine Energie managen und Deine Bedürfnisse ernst nehmen kannst – auch dann, wenn es rundherum laut ist. Selbstfürsorge für Führungskräfte ist kein Luxus, sondern Voraussetzung für nachhaltige Wirksamkeit.

Leadership und Elternschaft schließen sich nicht aus

Viele glauben, dass Karriere und Familie Gegensätze sind. Doch moderne Führung bedeutet, beides zu verbinden. Im Coaching für Eltern in Führungspositionen entwickelst Du ein authentisches Führungsverständnis, das Deine Lebensrealität berücksichtigt – mit Herz, Humor und Haltung.

Familienfreundliche Unternehmenskultur entsteht von innen

Vereinbarkeit im Unternehmen beginnt bei der Führung. Wenn Führungskräfte Vereinbarkeit vorleben, verändert sich die Kultur. Das Coaching zeigt, wie Familienbewusstsein als Führungsaufgabe verankert werden kann – damit Teams resilienter, empathischer und leistungsfähiger zusammenarbeiten.

Stressmanagement für Führungskräfte mit Familie

Zwischen Terminen, Deadlines und Kinderbetreuung kann Stress zur Dauerbelastung werden. Im Coaching lernst Du Strategien, um Druck zu reduzieren, Überforderung vorzubeugen und wieder mehr Gelassenheit in Deinen Alltag zu bringen. So bleibst Du kraftvoll – für Dich, Dein Team und Deine Familie.

Vereinbarkeit und Karriere – kein Entweder-oder

Du musst Dich nicht entscheiden zwischen beruflichem Erfolg und Familie. Vereinbarkeit von Familie und Beruf für Manager:innen gelingt, wenn Du Deine innere Haltung veränderst. Das Coaching hilft Dir, bewusste Entscheidungen zu treffen, statt Dich zwischen zwei Welten aufzureiben.

Teams in Veränderung brauchen Verständnis

Ob Remote-Arbeit, neue Rollen oder unterschiedliche Lebensphasen – Teams stehen oft unter Druck. Durch gezielte Teamcoachings lernen Mitarbeitende, gegenseitige Bedürfnisse zu verstehen und wertschätzend zu kommunizieren. Das stärkt Zusammenhalt und sorgt für mehr Resilienz im Wandel.

Nachhaltige Führung bedeutet Menschlichkeit

Nachhaltige Führung berücksichtigt nicht nur Ziele, sondern auch Menschen. Wenn Du lernst, achtsam mit Dir und anderen umzugehen, schaffst Du Vertrauen und Orientierung. So entsteht Führung, die inspiriert – statt ausbrennt.

Change Management mit Familienbewusstsein

Veränderungsprozesse gelingen, wenn sie die Lebensrealitäten der Mitarbeitenden mitdenken. Das Coaching unterstützt Unternehmen dabei, Vereinbarkeit und Veränderung zusammenzudenken – für Strukturen, die menschlich und wirtschaftlich tragfähig sind.

Das „Wofür“ als Kompass in turbulenten Zeiten

Hinter jeder Entscheidung steht ein „Wofür“. Im Coaching findest Du heraus, was Dich antreibt und wie Du daraus Klarheit und Stärke schöpfst – auch in anspruchsvollen Lebensphasen. So wirst Du zur Führungskraft, die nicht nur Ziele setzt, sondern Sinn stiftet.